„Mobbing gibt es an jeder Schule“

„Seit fünf Jahren lerne ich kennen, was ich in der Schule verpennt habe“, rief Carsten Stahl den 380 Ratsschülern bei der Begrüßung zu, „ich mache kein Mathe, Physik oder Deutsch. Ich mache nichts, von dem ich keine Ahnung habe“. Einen Vormittag sprach Stahl im sogenannten „Forum am Kurpark“ über Mobbing: Wie wirkt es? Was können Schüler dagegen tun?

Weiterlesen: „Mobbing gibt es an jeder Schule“

Qualitätssiegel „Sportfreundliche Schule“ erhalten

Die nächste Auszeichnung für die Ratsschule: In der Pausenhalle waren alle 362 Schüler angetreten, als Dezernent Frank Andreas von der Landesschulbehörde die Beförderung zur „Sportfreundlichen Schule“ aussprach. Unsere Lehrer scheuten die Zertifizierungsbürokratie nicht und führten bei der Bewerbung ein seit Jahren bestehendes Angebot auf, das ganz ohne sogenannte „Sportklassen“ auskommt.

Weiterlesen: Qualitätssiegel „Sportfreundliche Schule“ erhalten

Zu oft im Trainingsraum?

Als „Stammkunden“ im Trainingsraum musst du an einer ganz speziellen Arbeitsgemeinschaft teilnehmen. Mit Lehrer Nils Schäffer reflektieren gewisse Schüler in der AG „Wiedergutmachung“ das eigene Fehlverhalten. Unser Reporter Niels Grieger (7b) musste selbst noch nie in den Trainingsraum, hat für seinen Bericht aber mal gelauscht.

Weiterlesen: Zu oft im Trainingsraum?

Konzept "Ankommen!"

Wir möchten, dass unsere neuen Schülerinnen und Schüler sich an der Ratsschule schnell wohl fühlen. Die Bausteine unseres Konzepts "Ankommen" sollen auf vielfältige Weise dazu beitragen, dass die Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen Lernerfolg jedes Kindes stimmen. Lesen Sie dazu unsere Broschüre.

Hövel: „Zeichen für Leistungsbereitschaft“

Auf der Bühne standen eine verhüllte Staffelei, 17 Lehrer der MINT-Fächer und die Ortsbürgermeisterin. Laut war der Jubel bei Schülern und Eltern, als Gerda Hövel das Kommando zur Enthüllung des Siegels „MINT freundliche Schule“ gab. Zugleich eröffnete die Politikerin den „Tag der offenen Tür“ der Ratsschule.

„Diese Auszeichnung ist eine große Wertschätzung für das MINT-Konzept an der Ratsschule“, lobte Hövel. Bei der Bildungsmesse „Didacta“ in Köln wurde unsere Schule für ihr Engagement im sogenannten MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) durch die bundesweite Initiative „Zukunft schaffen“ geehrt. Das Schild dazu fürs Schulgebäude präsentierte jetzt Gerda Hövel offiziell der Schulöffentlichkeit. „Der Erfolg zeugt von der Leistungsbereitschaft an Ihrer Schule und dass sich die Jugendlichen begeistern lassen“, so Hövel.  Mehr im Bericht mit Bildergalerie.

Weiterlesen: Hövel: „Zeichen für Leistungsbereitschaft“

Unterkategorien