Projekttage "One World, one future"

Direkt nach den Zeugnisferien starteten die Ratsschüler mit drei Projekttagen in das zweite Halbjahr. Unter dem Motto "One world, one future" konnten viele interessante Projekte gebucht werden. Am Präsentationsvormittag gewährten die Gruppen Einblicke in ihre Arbeitsergebnisse. Auf dieser Seite haben einige Gruppen ihre Eindrücke zusammengetragen. 

Weiterlesen: Projekttage "One World, one future"

Ratsschüler besuchen Artenschutzhaus Melle

Im Rahmen der Projektwoche „One world – one future“ besuchten 19 Ratsschüler das neue Artenschutzhaus in Melle. Zwar befand sich das Artenschutzhaus der SON (Stiftung für Ornithologie und Naturschutz) noch in den letzten Zügen der Fertigstellung, dennoch ließen sich die Schüler einen Besuch zum Auftakt des Projektes nicht nehmen, gerade weil die Experten zentral in Melle ansässig sind.

Weiterlesen: Ratsschüler besuchen Artenschutzhaus Melle

Café in der Ratsschule

Unser Ziel: in zwei Tagen ein Café eröffnen. Hört sich einfacher an, als es ist! Unsere supertollen Lehrerinnen Frau Adler und Frau Mattick haben sich im Vorfeld viele Gedanken über mögliche Rezepte gemacht, die dann in der Küche ausprobiert werden sollten. Am Freitag  während der Projektpräsentation gab es die Leckereien dann zu kaufen. Neben leckeren Käsebrötchen und Pizzaschnecken wurden köstliche Toffee-Muffins und Brookies (das ist eine Mischung aus Brownies und Cookies) zubereitet.

Weiterlesen: Café in der Ratsschule

Projekt Müllhalde Welt

In dem Projekt Müllhalde Welt wurde sich mit dem Thema Müll und dessen Folgen für die Welt beschäftigt. Dafür haben wir uns die Tafel in Melle angeschaut und konnten dort einiges über Lebensmittelverschwendung erfahren. Den Tag darauf haben wir uns die Frage gestellt, was wir ändern können, um weniger Müll zu produzieren und nachhaltiger zu leben. Zum Schluss haben wir uns am Upcycling versucht und aus Zeitungen Körbchen und Glasuntersetzer gebastelt. Die tollen Ergebnisse kann man den Plakaten entnehmen!