Ratsschule - die Oberschule im Herzen der Stadt Melle
Zu finden sind wir am Wallgarten, unweit der Plettenberger Straße, mitten im Zentrum der Stadt Melle.
-
Premiere zum Jubiläum: Ratsschüler schreiben für das "Klexikon"
Ein spannendes Projekt begeisterte im November die Klassen 5a und 5b: Im Rahmen von „Klexikon – die Wikipedia für Kinder“ nahmen sie an Online-Workshops teil und verfassten ihre ersten eigenen Artikel für die beliebte Kinder-Enzyklopädie. Passend zum 10. Geburtstag des Klexikons – das monatlich bis zu eine Million Besucher zählt – erhielten die Schülerinnen und Schüler einen exklusiven Einblick in die Welt hochwertiger Kinder- Webseiten.
Weiterlesen: Premiere zum Jubiläum: Ratsschüler schreiben für das "Klexikon"
-
Soziales Lernen in der Eishalle
Wie jedes Jahr fand auch in diesem Dezember ein Ausflug in die Eishalle nach Osnabrück statt. Die Klassen 5a und 5b waren dort mit ihren Paten und Klassenlehrerinnen/Klassenlehrern. Die Klassen 6a und 6b nahmen daran auch mit ihren Lehrkräften teil.
Weiterlesen: Soziales Lernen in der Eishalle
-
Lutz klärt auf - was ist häusliche Gewalt
Vor kurzem kam der Jahrgang 6 in den Genuss eines Theaterbesuches. Dazu mussten die Schülerinnen und Schüler der 6a und der 6b nicht mal das Schulgebäude verlassen. Sie tauschten lediglich ihre Klassenräume mit dem Informatikraum. Dort wurde an 2 Tagen Theater gespielt.
Weiterlesen: Lutz klärt auf - was ist häusliche Gewalt
-
Stadtradeln Preisverleihung
Am 11. November 2024 nahm die Ratsschule Melle erneut am Stadtradeln teil und konnte mit einer beeindruckenden Beteiligung von Schülern, Lehrern und Eltern glänzen. Die Schule, die für ihr Engagement in den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit bekannt ist, stellte zahlreiche Teams auf, die zusammen viele Kilometer für den guten Zweck radelten. Mit 2-Rädern kennt sich die Schule durch die 2-Rad-AG sehr gut aus.
Weiterlesen: Stadtradeln Preisverleihung
-
Vorlesewettbewerb 2024: Schulentscheid der 6. Klassen
Am Montag, den 4. November 2024, fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Aula der Ratsschule statt. Vier Leserinnen und Leser, die sich zuvor in klasseninternen Lesewettbewerben durchsetzen konnten, stellten sich einer vierköpfigen Jury, bestehend aus Lehrkräften und Schülern, um ihre Lesekompetenz unter Beweis zu stellen. Die Jury bewertete die Vorträge anhand von Kriterien wie Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl.
Weiterlesen: Vorlesewettbewerb 2024: Schulentscheid der 6. Klassen