Ratsschule Melle

Aktuell

Anmeldung

Unsere Schule

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Mitarbeiter/-innen
  • Schulleben
  • Konzepte und Auszeichnungen
  • Unsere Regeln
  • Unterricht
  • Nachmittagsangebote
  • Pressespiegel
  • Förderkreis
  • Gremien
  • Impressum

Hilfe & Service

  • Schulische Sozialarbeit
  • Beratungslehrer
  • Schülervertretung (SV)
  • Paten
  • Medienscouts
  • Jugendberufsagentur an der Ratsschule
  • Berufsberaterin
  • Beruf und Berufswahl
  • Lernempfehlungen
  • Elterninformationen / Downloads

Mensa

Termine

IServ

Das sind wir!

Ratsschule Melle
  • Aktuell
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Menschen
      • Schulleitung
      • Lehrkräfte
      • Mitarbeiter/-innen
    • Schulleben
      • Projektwoche 2019
      • Projektwoche 2020
      • Fahrten
    • Konzepte und Auszeichnungen
      • MINTfreundliche Schule
    • Unsere Regeln
    • Unterricht
    • Nachmittagsangebote
      • Homepage AG
      • Schulsanitätsdienst
      • Medienscouts AG
    • Pressespiegel
    • Förderkreis
    • Gremien
    • Impressum
  • Hilfe & Service
    • Schulische Sozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schülervertretung (SV)
    • Paten
    • Medienscouts
    • Jugendberufsagentur an der Ratsschule
    • Berufsberaterin
    • Beruf und Berufswahl
    • Lernempfehlungen
    • Elterninformationen / Downloads
      • Informationen Anmeldung
    • COVID
  • Mensa
  • Termine
  • IServ
  • Das sind wir!

Wir waren dabei - B.O.P. 2023

Ende Mai nahmen unsere Klassen 8 am Berufsorientierungsparcours Melle - Bissendorf teil. Dieser Parcours wird jedes Jahr von der Stadt Melle, der Gemeinde Bissendorf, der MaßArbeit und den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Osnabrück in Melle organisiert und ausgerichtet. Die Schülerinnen und Schüler bereiteten sich im Wirtschaftsunterricht auf den Besuch vor. Sie bekamen ein „Laufbuch“ ausgeteilt, um Aufgaben zur Vorbereitung zu bearbeiten. Unter anderem sollten sie sich aus der Liste der Unternehmen mindestens sechs Ausbildungsberufe aussuchen, die sie an dem Tag erkunden möchten.

Weiterlesen: Wir waren dabei - B.O.P. 2023

Online - Pinnwand: Hilfen zur Berufsorientierung

Dir stehen nach Deinem Schulbesuch bei uns tausende Möglichkeiten offen, Deinen Bildungsweg fortzusetzen. Auf unserer Online - Pinnwand hast Du die Möglichkeit, Dich auf die Suche nach für Dich passenden Möglichkeiten zu begeben. Ob Du Deine Interessen und Fähigkeiten oder Berufe näher erkunden möchtest, Betriebe in der Umgebung suchst, die ausbilden oder ein Praktikum anbieten oder Tipps für die Bewerbung benötigst: all das findest Du auf unserer Online - Pinnwand zur Berufsorientierung. Viel Spaß und Erfolg beim Stöbern!

Weiterlesen: Online - Pinnwand: Hilfen zur Berufsorientierung

"Teamfähigkeit, Interesse und Freude am Arbeitsplatz“

„Sie treffen heute auf sehr erfolgreiche Firmen mit einer langen Unternehmensgeschichte“, leitete Schulleiter Ludger Jansen den ersten Berufsorientierungsabend der Ratsschule ein. Vor etwa 320 Eltern und Schülern der 8. und 9. Klassen präsentierten sich regionale Firmen. Schwerpunkt war die Ausbildung im Betrieb.

Weiterlesen: "Teamfähigkeit, Interesse und Freude am Arbeitsplatz“

Informationen der Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit bietet viele informative Seiten und Veranstaltungen zur Berufsorientierung an. Hier gibt es aktuelle Informationen:

 

https://www.arbeitsagentur.de/bildung

 

Unterkategorien

Praktikumsbetriebe

Hier haben wir eine Übersicht der Betriebe zusammengestellt, in welchen Ratschülerinnen und Ratsschüler in den letzten Schuljahren ihr Betriebspraktikum ableisten durften. Wer also auf der Suche nach einem Praktikumsplatz ist, egal ob schulisch oder freiwillig, kann sich hier über typische Tätigkeiten ehemaliger Praktikanten informieren.

Wir haben die Rückmeldungen der Schüler alphabetisch nach Praktikumsberuf geordnet. Viel Spaß beim Stöbern und im Praktikum!