Die Ratsschule Melle - seit 1651
  • Aktuell
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Kontakt
    • Leitbild
    • Schulleben
      • Projektwoche 2019
      • Projektwoche 2020
    • Konzepte und Auszeichnungen
      • MINTfreundliche Schule
    • Unsere Regeln
    • Menschen
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Mitarbeiter
      • Schüler
    • Unterricht
      • Aus dem Kunstunterricht
      • Schülerfirma
    • Nachmittagsangebote
      • Homepage AG
      • Fußball AG
      • Schulsanitätsdienst
    • Pressespiegel
      • Pressespiegel Archiv
    • Interview
    • Förderkreis
    • Gremien
  • Hilfe & Service
    • Schulische Sozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Jugendberufsagentur an der Ratsschule
    • Berufsberaterin
    • Berufseinstiegsbegleitung
    • Paten
    • Medienscouts
    • Elterninformationen / Downloads
    • Beruf und Berufswahl
    • Lernempfehlungen
    • Impressum
  • Mensa
  • Termine
  • IServ
  • Das sind wir!
Aktuelle Seite: Home

Ran an den Computer! - für Senioren

Ein Hinweis im Meller Kreisblatt hat genügt, damit der Kurs „Schüler schulen Senioren am PC“ fast ausgebucht war. Zwölf Senioren wurden über einen Monat von 13 Ratsschülern des WPK Informatik fortgebildet. Kursleiter Michael Jäkel betreute das Projekt nun schon zum vierten Mal. Jäkel hat den Kurs für die Ratsschule konzipiert. Bei Übergabe der Teilnehmerurkunden am „Tag der offenen Tür“ dankte er besonders der Kreissparkasse Melle und deren Vertreterin Astrid Boskamp sowie der Landesinitiative „n-21: Schulen in Niedersachsen online“. Schulleiter Jansen lobte, dass sich hier zwei Generationen gegenseitig begeistert haben. „Lernen ist ein lebenslanger Prozess“, so Jansen. David Barkmeyer (R9c) berichtet.

Weiterlesen: Ran an den Computer! - für Senioren

Kooperation mit Solarlux beginnt

Der erste Spatenstich war gleichzeitig Startschuss für eine neue Kooperation zwischen Unternehmen und Schule. Schon als die Solarlux-Geschäftsführer Herbert und Stefan Holtgreife das blitzeblanke Arbeitsgerät in den Drantumer Boden rammten, fotografierten Van Vi Ngo (R10a) und Jan Bockrath (R10b) mit ihren Kameras. Die Ratsschüler dokumentieren regelmäßig den Fortschritt am Neubau des Wintergartenherstellers an der Allendorfer Straße. Beide gehören der Schülerfirma „DiamondDesign“ an, die in Kooperation mit der Homepage AG das Projekt begleitet.

Weiterlesen: Kooperation mit Solarlux beginnt

1750 Besucher kamen zum Schautag

Der Jubel beim „Tag der offenen Tür“ war groß. Zur Eröffnung erinnerte Erster Stadtrat Andreas Dreier an die wochenlange Diskussion im März zum Standorttausch. „Diese Zeit hat die Schulgemeinschaft sicher zusammengeschweißt“, erklärte Dreier.

Die Besucher schlenderten am Freitag durch die Ratsschule, informierten sich über Ergebnisse der Projektwoche und das Schulkonzept. Mehr im Bericht mit großer Bildergalerie.

Weiterlesen: 1750 Besucher kamen zum Schautag

Mit einfachen Tricks zum Profifotograf

Als die Ratsschule Besuch von zwei Mitgliedern des Verbandes der Niedersächsischen Jugendredakteure (VNJ) bekam, waren die Mitglieder der Homepage AG sehr begeistert. Die Gruppe von zwölf Schülern lernte bis zum späten Nachmittag den Umgang mit professionellen Kameras. Jana Marinkovic (R10d) berichtet.

Weiterlesen: Mit einfachen Tricks zum Profifotograf

Wasseranalyse über Smartphone App

Lucas und Malek sind begeistert. In ihrer Arbeitsgemeinschaft sind sie auf ihr Smartphone angewiesen, um die Wasseranalyse der Aquarien zu bestimmen. „So können wir jede Woche schnell und zuverlässig die wichtigsten Wasserwerte an unserem Smartphone ablesen und erhalten zusätzlich Hinweise, wie wir die Qualität des Wassers verbessern“, stellen sie fest.

Weiterlesen: Wasseranalyse über Smartphone App

Projektwoche 2015 - was lief! NEU

 

 

Hier geht´s zur Berichterstattung der Dokumentationsgruppe (Herr Huge/ Herr Kollwitz).

Erfolgserlebnisse in Manchester

Schön, wenn Teenies englische Songtexte aus den Charts auch verstehen. Noch besser, wenn sie das im Unterricht Erlernte vor Ort anwenden können. Gelegenheit dazu gab es im Oktober reichlich. Vom Schüleraustausch mit der „Parrs Wood High School“ in Manchester berichtet Van Vi Ngo (10a).

Weiterlesen: Erfolgserlebnisse in Manchester

„Schräge Marken“ begeistern

Nach dem Erfolg des Mailartprojektes „City of the future“ im vergangenen Jahr nimmt die Ratsschule dieses jetzt am neuen Mailartprojekt „Mailart goes to school“ teil. Es findet in Kooperation mit mehreren Schulen aus der Region Ostwestfalen-Lippe statt. Lehrerin und Projektleiterin Marietta Vortkamp berichtet.

Weiterlesen: „Schräge Marken“ begeistern

„Ich kann hier gut lernen“

Pia-Katharina Rahe (6b) und ihr Bruder Lennard (8c) besuchen die Ratsschule. Großvater Johannes Rahe war 26 Jahre lang als Unternehmer erfolgreich. Er unterstützt mit der von ihm gegründeten „Ursachenstiftung“ jetzt auch die Ratsschule. Zuvor hatte Rahe das Projekt an der Realschule Eversburg, der IGS Osnabrück und im Emsland etabliert. Mehr dazu im Interview.

Weiterlesen: „Ich kann hier gut lernen“

Collagen aus gerolltem Papier WPK 9 2014 2015

weitere Werke aus dem Kunstunterricht finden sich hier!!!

Weiterlesen: Collagen aus gerolltem Papier WPK 9 2014 2015

Als Referendare gekommen, als Lehrer verabschiedet

Auch wenn es nach der letzten Dienstbesprechung der Lehrer in die Zeugnisferien ging, war eine gehörige Portion Wehmut dabei. Schulleiter Ludger Jansen verabschiedete einen Lehrer und zwei Referendare. Worte des Dankes gab es für das gesamte Kollegium, besonders aber für die Mentoren der Referendare.

Weiterlesen: Als Referendare gekommen, als Lehrer verabschiedet

Ausstellung "14/18 Mitten in Europa" war ein Erfolg