Die Ratsschule Melle - seit 1651
  • Aktuell
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Kontakt
    • Leitbild
    • Schulleben
      • Projektwoche 2019
      • Projektwoche 2020
    • Konzepte und Auszeichnungen
      • MINTfreundliche Schule
    • Unsere Regeln
    • Menschen
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Mitarbeiter
      • Schüler
    • Unterricht
      • Aus dem Kunstunterricht
      • Schülerfirma
    • Nachmittagsangebote
      • Homepage AG
      • Fußball AG
      • Schulsanitätsdienst
    • Pressespiegel
      • Pressespiegel Archiv
    • Interview
    • Förderkreis
    • Gremien
  • Hilfe & Service
    • Schulische Sozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Jugendberufsagentur an der Ratsschule
    • Berufsberaterin
    • Berufseinstiegsbegleitung
    • Paten
    • Medienscouts
    • Elterninformationen / Downloads
    • Beruf und Berufswahl
    • Lernempfehlungen
    • Impressum
  • Mensa
  • Termine
  • IServ
  • Das sind wir!
Aktuelle Seite: Home

Weihnachtsfeier

Bei der Weihnachtsfeier mit allen Ratsschülern leistete jede Klasse ihren Beitrag. Ob mit Liedern und Sketchen auf der Bühne oder an einem der vielen Verkaufsstände. Optischer Höhepunkt waren wohl die mit Schokolade überzogenen Obstspieße, die Lehrer Dirk Steuwer mit seiner Klasse 8d gezaubert hat. Mehr im Bericht und der großen Galerie.

Weiterlesen: Weihnachtsfeier

Viel erlebt: Tagesreise nach Berlin...


Das Programm in Berlin war straff aber spannend. Für einen Tag besuchten 25 Ratsschüler unsere Hauptstadt. Höhepunkt waren die Stunden im Reichstag: Erst verfolgte die Klasse 9a von der Tribüne die Debatte über den Einsatz der Bundeswehr in Syrien, dann diskutierte sie mit dem Bundestagsabgeordneten André Berghegger. In der Reichstagskuppel übergaben die Ratsschüler an Berghegger ein süßes Präsent und das Buch von ZDF-Moderator Peter Hahne.

Weiterlesen: Viel erlebt: Tagesreise nach Berlin...

Projektwoche 2017 am Gardasee

Das Motto für die Fahrt der Ratsschule nach Italien verkündete Rektor Ludger Jansen: „Alle kommen mit!“. Beim Info-Abend im „Forum am Kurpark“ begrüßte er das Partnerunternehmen für dieses Projekt. Hans Höffmann, Geschäftsführer von „Höffmann Schulreisen“ aus Vechta, stellte das Programm mit dem Sicherheitskonzept vor.

Weiterlesen: Projektwoche 2017 am Gardasee

Volkstrauertag mitgestaltet – Spendenaufruf der Ratsschüler

Schüler von Ratsschule und Gymnasium gestalteten die zentrale Meller Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag. Im Heldenhain des Grönenbergparks riefen Rania Landwehrmeyer (9a) und Lennard Rahe (9b) zu Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auf. Noch bis Mitte Dezember sammeln Ratsschüler in Melle, Gesmold, Westerhausen, Oldendorf und Bruchmühlen für den Volksbund.

Weiterlesen: Volkstrauertag mitgestaltet – Spendenaufruf der Ratsschüler

„2017 soll alles fertig sein...“

 

Als wir Ratsschüler in den Sommerferien die Beine hochlegen konnten, arbeiteten im Gebäude am Wallgarten dutzende Handwerker. Das Ziel: Wir sollten in einer ganz neuen Lernatmosphäre ins Schuljahr starten. Die Ratsschule hat sich räumlich verändert, doch noch ist nicht alles fertig. Laut Architekt Kai Schnitker soll die Arbeit im Jahr 2017 beendet sein - wenn die Politik mitspielt... Unsere Reporterin Julia Strötzel (9a) hat mit Schnitker gesprochen.

Weiterlesen: „2017 soll alles fertig sein...“

Damit der Einstieg in den Job gelingt

 

Anna Minkovic ist Berufseinstiegsbegleiterin an der Ratsschule. Sie arbeitet für die Stiftung Grone Schule.

Weiterlesen: Damit der Einstieg in den Job gelingt

Juhu! Wir fahren nach Ankum!!!

Nach vielen spannenden Wettbewerben konnten sich das Team der Ratsschule bei den Schulreitertagen für das Finale in Ankum qualifizieren. Nach vielen spannenden Wettbewerben, unter anderem Punktespringen oder "Jump and Run" gelang unserer Mannschaft schlussendlich bei den Ponyspielen die Qualifikation. Zum Finale reist nur das beste von 15 Teams! Ein ausführlicher Bericht folgt.

Weiterlesen: Juhu! Wir fahren nach Ankum!!!

Tierbilder nach Franz Marc der 5. Klasse

Die Schüler haben Tierbilder nach Franz Marc erstellt. Zuerst haben sie ein Tier mit Pastellkreiden bunt angemalt bzw. selbst frei gemalt. Dann wurde der Hintergrund mit Gouache-Farben gestaltet. Zum Schluss haben die Schüler die Tiere ausgeschnitten und aufgeklebt.

Weiterlesen: Tierbilder nach Franz Marc der 5. Klasse

Sponsorenlauf: Neuer Versuch nach den Ferien

Schon zweimal machte uns der nasskalte Oktober nun einen Strich durch die Rechnung: wetterbedingt konnte der Sponsorenlauf leider vor den Herbstferien nicht mehr stattfinden. Wir bemühen uns, den Lauf bald nachzuholen und bitten die Sponsoren unserer Schüler um Verständnis. Leistung lohnt sich beim Sponsorenlauf, denn nebenbei werden Ratsschüler in drei Kategorien mit Preisen prämiert: „Beste Klasse“, „Beste Läufer“ und die „Jahrgangsbeste Klasse“. Julia Strötzel (9a) berichtet.

Weiterlesen: Sponsorenlauf: Neuer Versuch nach den Ferien

SC Melle 03 ehrt Ratsschüler

Sportlich, sportlich! Insgesamt nahmen 19 Prozent aller Ratsschüler am Meller Stadtlauf teil. Das ist so viel wie noch nie. Damit liegen wir auf Platz 2 aller Meller Schulen. Stadtlauf-Organisator Erich Urner und Peter Meinke vom Präsidium des SC Melle überreichten den Ratsschülern jetzt Pokal und Urkunde. Beste Einzelleistung: Mathis Selhöfer aus der Klasse R10d im Lauf über 1500 Meter der U16.

Weiterlesen: SC Melle 03 ehrt Ratsschüler

600 Kugeln Eis zur Begrüßung

 

Die Schlange auf dem Schulhof war lang und die Stimmung fröhlich. Rund 600 Kugeln Eis gab es zur Begrüßung für die Ratsschüler am Standort Wallgarten. Rektor Ludger Jansen begrüßte die Schulgemeinschaft zunächst in der Pausenhalle und bedankte sich bei allen Beteiligten für das Engagement während der Umzugsphase in den Sommerferien.
Mehr im Bericht mit Galerie.

 

Weiterlesen: 600 Kugeln Eis zur Begrüßung

Starker Inhalt: Das „Jahrbuch 2014/2015“ ist da!

Spannende Artikel auf 52 Seiten - und alle Ratsschüler sind mit Foto drin. Im September wurde das erste Jahrbuch der Ratsschule verteilt. Es zeigt, wie vielfältig das Schuljahr 2014/2015 bei uns verlief.

Weiterlesen: Starker Inhalt: Das „Jahrbuch 2014/2015“ ist da!

Gottesdienst mit Rekordspende für „Open Doors“

 

 „Positiv in die Zukunft mit Gottes Hilfe“ war Thema des Gottesdienstes zur Verabschiedung der 9./10. Klassen mit Pastor Christoph Stiehl und Kaplan Kruse Thevarajah. Anwesend war auch der Patron der St. Petri Kirche, Freiherr Hans-Adam von Hammerstein, dessen Sohn Carl dem Abschlussjahrgang angehört. Traditionell sammelt die Ratsschule in ihren Gottesdiensten für das Hilfswerk für verfolgte Christen, „Open Doors“. Die Besucher spendeten die Rekordsumme von 244 Euro.

Zur Bildergalerie.

 

Weiterlesen: Gottesdienst mit Rekordspende für „Open Doors“

Momente - Neuer Newsletter der Ratsschule

Mit Beginn dieses Schuljahres gibt es an der Ratsschule nicht nur einen neuen Standort, sondern auch einen neu gestalteten Newsletter: Momente - hier auch online!

Ratsschule freut sich auf Neustart am Wallgarten

Beeindruckt vom Fortschritt der Umbauarbeiten an der neuen Heimat der Ratsschule am Wallgarten zeigte sich Schulleiter Ludger Jansen zu Beginn der letzten Ferienwoche (das Meller Kreisblatt berichtete). Dem Neustart der Ratsschule mit fast allen Klassen unter einem Dach schauen alle nun mit Spannung und Zuversicht entgegen! Unsere neue Anschrift lautet ab sofort: Haus Walle 7 in 49324 Melle. Die Schüler der 5. bis 9. Klassen werden an dem Schulljahr 2015/16 dort ihre Klassenräume finden. Die Schüler der 10. Klassen beenden ihre Ratschul - Laufbahn noch am Reinickendorfer Ring.

Ski-Team: Ehrung für verdiente Teilnehmer

Sie hat es sich verdient. Schon vier Mal begleitete Mutter Bärbel Kuhlmann die Skifreizeit der Ratsschule. Und das äußerst engagiert. Dafür erhielt sie bei der Feier für die Abschlussklassen eine Ehrung vor großem Publikum. Auch Schüler Freddy Lübbert (R10d) wurde vom Ski-Team ausgezeichnet.

Weiterlesen: Ski-Team: Ehrung für verdiente Teilnehmer

"High Five mit der Zukunft"

- so lautete der Slogan der IdeenExpo 2015 auf dem Messegelände in Hannover, zu der die R9a und die R9c der Ratsschule reisen durften. Bei einer großen Auswahl von kreativem Handwerk, bis zu naturwissenschaftlichen Entdeckungen gab es viel zu staunen, auszuprobieren und mitzuerleben. Zum Beispiel konnten wir ein Auto in seine Einzelteile zerlegt sehen, eine Lungenspiegelung ausprobieren oder selber über 1000°C heißes Kupfer in eine Form gießen.

Weiterlesen: "High Five mit der Zukunft"

8a und 8b zu Besuch im Landtag

Wie haben Sie den Meller Schultausch erlebt? Warum sind Sie bei Facebook? Was denken Sie über die Griechenland-Krise? Diese und weitere im Unterricht erarbeitete Fragen stellten die Klassen 8a und 8b der Meller Landtagsabgeordneten Gerda Hövel. Die hatte die Ratsschüler nach vollzogenem Schultausch im März zu einem Besuch in Hannover eingeladen. Die Achtklässler freuten sich, dass sich auch die Abgeordneten der anderen Parteien aus der Region Osnabrück Zeit für die Fragestunde nahmen.

Weiterlesen: 8a und 8b zu Besuch im Landtag

Abschlusszeitung: Jetzt noch kaufen!!!

Von der diesjährigen Abschlusszeitung sind noch Restexemplare vorhanden! Sie können ab Dienstag (14. Juli) im Sekretariat am Reinickendorfer Ring zum Preis von 2€ erworben werden.

Abschiedstag der 10. Klassen

Perfektes Wetter und ein kurzweiliges Bühnenprogramm unter freiem Himmel genossen hunderte Ratsschüler und -lehrer am vergangenen Mittwoch: die Abschlussklassen hatten an den Schürenkamp geladen. Sie verabschiedeten sich von Mitschülern und Lehrern mit Musik und vielen Spielen, an denen sich die Lehrer beteiligen "durften": Karaoke singen, wo Lehrer Thomas Christ mangels Textkenntnis sein geniales Improvisationstalent zum Einsatz brachte und ein Jugendsprache - Quiz waren nur zwei der Highlights in der von Aysegül und Pinar moderierten Abschlussshow. Weitere Eindrücke in der Fotogalerie.

Weiterlesen: Abschiedstag der 10. Klassen

Freie Ausbildungsplätze - jetzt bewerben!

Zum kommenden Ausbildungsjahr sind noch mehrere hundert Ausbildungsstellen in Melle und Umgebung nicht besetzt. Die aktuelle Liste der Ausbildungsplatzangebote gibt es hier:

Weiterlesen: Freie Ausbildungsplätze - jetzt bewerben!

Sieg beim Kreisvorentscheid

 

 

Voller Erfolg für das Fußballteam der Ratsschule Melle. Wie es um unsere Mannschaft spielt im bundesweiten Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ steht, berichten unsere Reporter David Barkmeyer (R9c) und Jana Marinkovic (R10d).

Weiterlesen: Sieg beim Kreisvorentscheid

Champagner-Torte für das „Skihaserl“

Sonne pur bei der Skifreizeit in Nauders

Beim abendlichen Ritual treffen sich die Ratsschüler im Schlafanzug. Pünktlich um 21.30 Uhr sitzen sie auf der Treppe zwischen dem ersten und zweiten Stock. Dann hören sie brav zu, wenn einer der Lehrer den Skitag reflektiert. Für Mathis Seelhöfer (R9d) gab es vor dem Zubettgehen eine Überraschung. Weil er 15 Jahre alt wurde, erhielt Mathis von Sponsor „Almdudler“ ein riesiges Badehandtuch. Und das Ski-Team sang ihm vor der Nachtruhe schnell noch ein Geburtstagsständchen. Alles weitere zur Skifreizeit und dem für 2016 gebuchten Skiresort in unserem Bericht.

Weiterlesen: Champagner-Torte für das „Skihaserl“

Weitere Beiträge ...

  1. Ran an den Computer! - für Senioren
  2. Kooperation mit Solarlux beginnt
  3. 1750 Besucher kamen zum Schautag
  4. Mit einfachen Tricks zum Profifotograf

Seite 10 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
©2021 Die Ratsschule Melle - seit 1651 | Designed by TempoDesign