Die Ratsschule Melle - seit 1651
  • Aktuell
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Kontakt
    • Leitbild
    • Schulleben
      • Projektwoche 2019
      • Projektwoche 2020
    • Konzepte und Auszeichnungen
      • MINTfreundliche Schule
    • Unsere Regeln
    • Menschen
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Mitarbeiter
      • Schüler
    • Unterricht
    • Nachmittagsangebote
      • Homepage AG
      • Schulsanitätsdienst
      • Medienscouts AG
    • Pressespiegel
    • Interview
    • Förderkreis
    • Gremien
  • Hilfe & Service
    • Schulische Sozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Jugendberufsagentur an der Ratsschule
    • Berufsberaterin
    • Paten
    • Medienscouts
    • Elterninformationen / Downloads
    • Beruf und Berufswahl
    • Lernempfehlungen
    • Impressum
    • COVID
  • Mensa
  • Termine
  • IServ
  • Das sind wir!
Aktuelle Seite: Home Unsere Schule Menschen

Skiteam der Ratsschule aus Italien zurück

  • Drucken

 

Keine Verletzten, dafür viel Spaß und Lernerfolg auf der Piste. Das Skiteam der Ratsschule reiste nach Südtirol und ermittelte in Gitschberg-Jochtal seine Meister. „Acht Tage lang mit den älteren Schülern zu verbringen hat mir besonders viel Freude gemacht“, strahlt Annika Hillebrand. Die Sechstklässlerin war zum ersten Mal bei der Skifreizeit dabei – und sie lernte, was eine „Skitaufe“ ist.

 

Weiterlesen: Skiteam der Ratsschule aus Italien zurück

"Lernen zu Hause" für alle ab 22. April

  • Drucken

Fünf Wochen Shutdown liegen hinter uns und die Maßnahmen scheinen erfolgreich zu sein! Umso wichtiger ist es, dass wir uns weiterhin an die Abstands- und Hygieneregeln halten. Ab dem 22.04.2020 startet das verpflichtende Home Learning („Lernen zu Hause“) für alle Schülerinnen und Schüler der Ratsschule Melle. Einzelheiten dazu werden die Klassenlehrkräfte per Mail auf dem IServ in den nächsten Tagen mitteilen. Alle Schüler sind verpflichtet, täglich ihr IServ - Konto zu besuchen, um Informationen und Aufgaben zu empfangen. Auch Videokonferenzen sind neuerdings über IServ möglich. Bei Schwierigkeiten mit dem Zugang bitten wir dringend um telefonische Rückmeldung. Genauere Informationen sind in den  Elternbriefen der Schulleitung und unter "Weiterlesen" zu finden. Auch über IServ werden Informationen per Mail zugesendet. Weitere aktuelle Informationen aus dem Kultusministerium erhalten Sie hier. Wir bitten darum, weiterhin alle unnötigen persönliche Kontakte zu vermeiden.  Die Ratsschule  ist wochentags von 8:00 bis 14:00 Uhr unter der Tel. Nr.  05422 - 95100 und per E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. 

Informationen in leichter Sprache - Bald wieder Schule!

Lernen zu Hause - Leitfaden des Kultusministeriums für Eltern, Schülerinnen und Schüler

Elterninformationen aus dem Kultusministerium und von der Schulpsychologie

Rat, Hilfe und ein offenes Ohr

Weiterlesen: "Lernen zu Hause" für alle ab 22. April

Schnuppertag und digitaler Infoabend in der Ratsschule

  • Drucken

Schön war's!

Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserem Schnuppertag! Nachmittags hatten viele Kinder der Grundschulen aus Melle-Mitte und aus umliegenden Stadtteilen viel Spaß bei den unterschiedlichen Schnupperangeboten. Als MINTfreundliche Schule legten wir den Schwerpunkt der kurzen Unterrichtseinblicke in den naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Im Chemieunterricht bei Kerstin Flaßkamp und Mechthild Günther wurde fleißig experimentiert, in Biologie lud Kerstin Prume zum Lernen an Stationen ein. Wie der Unterricht mit iPads spannend gestaltet werden kann, zeigte Lehrer Nils Schäffer an seiner Station. Abwechslung bot auch der Französisch- Schnupperunterricht von Nina Retemeyer, aus dem jedes Kind mindestens eine neu gelernte Vokabel mitnahm. In einer Blitzumfrage zeigten sich die jungen Expertinnen aus den Meller Grundschulen sehr zufrieden mit dem vielfältigen Angebot und der netten sowie kompetenten Betreuung durch unsere Schülerpaten.

Weiterlesen: Schnuppertag und digitaler Infoabend in der Ratsschule

Damit der Einstieg in den Job gelingt

  • Drucken

 

Anna Minkovic ist Berufseinstiegsbegleiterin an der Ratsschule. Sie arbeitet für die Stiftung Grone Schule.

Weiterlesen: Damit der Einstieg in den Job gelingt

„WHATSAPP, INSTAGRAM UND SNAPCHAT: WAS GEHT UNS ELTERN DAS AN?“

  • Drucken

Manchmal fehlt uns Eltern komplett das Verständnis dafür, was unsere Kinder den ganzen Tag über am Smartphone treiben. Damit man nicht zuviel Kraft in unnötige Konflikte mit dem Nachwuchs investiert, macht es Sinn, sich einmal selbst näher mit den Apps auseinanderzusetzen, mit denen sich unsere Kinder täglich beschäftigen. Moritz Becker gewährt Eltern gern Einblicke in die Medienwelt aus Sicht der Kinder und Jugendlichen. Darüber lässt sich ein tieferes Verständnis aufbauen und so auch gezielter Einfluss nehmen auf deren Medienkonsum. Seien sie am 4. Mai 2021 ab 19 Uhr teil der Online-Veranstaltung. Kostenlos - aber bestimmt nicht umsonst! 

Weiterlesen: „WHATSAPP, INSTAGRAM UND SNAPCHAT: WAS GEHT UNS ELTERN DAS AN?“

Weitere Beiträge ...

  1. Die Medienscouts brauchen Verstärkung!
  2. Love Speech statt Hate Speech!
  3. Medienscout - Film: Selbst bestimmen, wer mich hinzufügt...
  4. Medienscouts aktuell - "Snap your Life!"

Seite 2 von 62

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
©2022 Die Ratsschule Melle - seit 1651 | Designed by TempoDesign