Paul Richter aus der 10a konnte sich neben 5 weiteren Ratsschülern besonders freuen: mit seinem stimmungsvollen Foto erreichte er den ersten Platz beim Online - Voting. Paul erhielt dafür einen Buchgutschein, überreicht vom Förderkreisvorsitzenden Alfred Komesker.
Sie ist ein Stammgast an der Ratsschule. Auch in diesem Jahr machte die „Roadshow“ der IdeenExpo Station an der Ratsschule. Pädagogische Mitarbeiter der IdeenExpo bauten in der Pausenhalle für zweieinhalb Stunden originelle Module zu MINT-Themen auf. Ratsschüler der Jahrgänge 7 und 9 durften in Kleingruppen daran lernen und gewannen attraktive Preise.
Ein bisschen wie Promis durften sich Ratsschüler fühlen, als sie von einem Filmteam begleitet wurden. Gedreht wurde für eine sogenannte „Scroll-Doku “ auf dem Gelände der Firma Melos. Jetzt ist das Werk auf den Seiten der Idee-Expo 2019 abrufbar. Zur „Sneak Preview“ kam Staatssekretär Stefan Muhle in die Ratsschule. Der Fachmann für Digitales verteilte viel Lob.
Lernen mit dem eigenen iPad - für zwei neunte Klassen der Ratsschule ist das längst zum Alltag geworden. Damit noch mehr Schüler die kreativen Lernmöglichkeiten nutzen können, erweitert die Ratsschule nun das Angebot des Lernens mit iPads im Rahmen des Projektes „Tablets@Ratschule“. Das haben Schulvorstand und Gesamtkonferenz mit überwältigender Mehrheit beschlossen.