Humus - viel mehr als ein Falafeldip
Humus - ist das nicht diese leckere Kicherebsenpaste? Um endlich den Durchblick zu haben und zu wissen, wann Humus nicht aufs Brot gehört, besuchten die Klassen 5a und 5b im Juli gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Retemeyer und Frau Strob einen Bauernhof. Im Rahmen der Aktion „Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger“ wurde ein Projekttag zum Thema „Pflanzenbau und Bodenkunde“ auf einem landwirtschaftlichen Betrieb (Hof Barre in Altenmelle) durchgeführt.
Der Projekttag sollte dazu beitragen, Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln und Wissen über das Leben sowie Arbeiten auf einem modernen Landwirtschaftsbetrieb zu erwerben. Denn Bauern heißen heute Landwirte und sind weitaus moderner und technischer als es einst im Märchen oder dem Geschichtsunterricht beschrieben wurde. Die Kinder nahmen in Kleingruppen an verschiedenen interessanten Stationen teil und waren so Bauer -beziehungsweise Landwirt- für einen Tag. Bei dem nächsten Biss in den Apfel wissen die Kinder nun, wieviel Arbeit sich in dessen Aufzucht versteckt und dass guter Humus sehr wichtig, aber nicht unbedingt lecker ist.