Die stellvertretende Bürgermeisterin Christina Tiemann hatte zunächst im Städtischen Festsaal 56 Ratsschüler für ihren Einsatz um die Kriegsgräberfürsorge geehrt. Anschließend führte Schulleiter Ludger Jansen die Politiker durch das Gebäude. Themen waren dabei die Aktionen zum „Tag der offenen Tür“, das attraktive Konzept der Oberschule und die bauliche Situation.

Besonders interessiert zeigte sich Reinhard Scholz an der Demonstration des „WPK Technik“ mit LEGO-Mindstorms. Jannis Brockfeld (10d) erläuterte dem Bürgermeisterkandidaten alle Möglichkeiten um das bei Schülern besonders beliebte Unterrichtsprojekt.

Herla Wendelin-Feindt aus dem Schulausschuss der Stadt Melle informierte sich mit Tiemann und Scholz auch über die Arbeit des Förderkreises. Dessen Vorsitzender Alfred Komesker erläuterte die breite Unterstützung des Förderkreises durch die Elternschaft ebenso wie die positive Mitgliederentwicklung.

Förderkreis-Vorsitzender Alfred Komesker im Gespräch mit Bürgermeister-

kandidat Reinhard Scholz und der stellvertretenden Bürgermeisterin

Christina Tiemann.

Hier geht es zum gesamten Artikel von dem Tag der offenen Tür.