Seinerzeit wurde der KlarSicht Parcours von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) entwickelt. Die Schülerinnen und Schüler reflektieren an fünf verschiedenen Stationen ihre Einstellung zu diesen Themen. Zudem werden ihnen die Auswirkungen von Alkohol und von Tabak vermittelt. Auch in diesem Jahr war die Station „Rauschbrille“ für viele Schülerinnen und Schüler wiederum das Highlight. Mit einer speziellen Brille, die den Eindruck vermittelt unter Alkoholeinfluss zu stehen, konnten die Jugendlichen erleben, wie sich das Verhalten unter Alkoholeinfluss verändert und welche Gefahren dadurch entstehen können. Während an den Stationen „Alkohol“ und „Tabak“ die Wissensvermittlung im Vordergrund stand, wurde es an den Stationen „Talkshow“ und „Werbung“ aktiver.